Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rückblick, Vorträge und Impressionen
Rückblick auf die Veranstaltung
Bereits zum 3. Mal veranstaltete die PCG Projektentwicklung Consulting Generalmanagement GmbH am 06. März 2018 den Kommunalgipfel Bayern. Geschäftsführer Marcus Hartl und Abteilungsleiter der Hauptverwaltung Stadt Deggendorf Herr Bernhard Weeber begrüßten die Gäste. Die rund 110 Teilnehmer, Entscheidungsträger überwiegend aus dem Kommunal- und Schulwesen, erwartete ein äußerst interessantes Programm mit aktuellen Themen aus den Fachgebieten Änderungen im Vergaberecht, Förderung und Schulentwicklung, kommunale Veranstaltungs- und Sicherheitskonzepte sowie Losbildung bei Feuerwehrfahrzeugen und deren technischen Hintergründe.
Vorträge
- Umgang mit geänderten Ansprüchen an zeitgemäße Schulbauten im Spannungsfeld der schulischen, wirtschaftlichen und demographischen Entwicklung (2,5 MB)
Franz Schneider, Regierungsschulrat und Josef Steffl Beratungsrektor, Regierung von Niederbayern - Schulentwicklung gelingt, wenn sich Pädagogik, Architektur und Ausstattung verbinden (9,1 MB)
Karin Doberer, Geschäftsführerin, LernLandSchaft - Losbildung bei komplexen (Feuerwehr-)Fahrzeugen - Technische Hintergründe und praktische Probleme sowie sinnvolle Lösungen (24,1 MB)
Dr. rer. sec. Ulrich Cimolino, Branddirektor, Feuerwehr Düsseldorf - Hinweise und Rechtsprechung zum aktuellen Vergaberecht (0,6 MB)
Matthias Steck, Vorsitzender der Vergabekammer Südbayern - Kommunen in der Zwickmühle: Betreiber, Genehmigungsbehörde und Veranstalter - und jetzt auch noch Terrorabwehr? - Problemanalyse und Lösungsansätze (2,6 MB)
Roland G. Meier, Sachverständiger (BDSF)
Bilder
gut besuchter Konferenzsaal im Kapuzinerstadl in Deggendorf